Herzlich willkommen in unserer Rotwein-, Festspiel- und Künstlerstadt
Heimat und Urlaub zugleich ...
Beim Überqueren der Mainbrücke verzaubert sofort der Anblick der mittelalterlichen Stadtsilhouette. Umrahmt von steilen Weinbergen, prägen die Burgruine Clingenburg, die kath. Pfarrkirche, der Brunntorturm und das Stadtschloss das unvergleichliche Stadtbild.
Einmalige Rebenlandschaften und denkmalgeschützte Bundsandstein-Steillagen-Terrassen lassen das Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen. Wo könnte der Wein besser schmecken als in der Landschaft in der er gewachsen ist?
Wanderungen auf dem Fränkischen Rotweinwanderweg durch wald- und rebenbegrenzte Höhen, auf den vorbildlich markierten Ortswanderwegen zum Esskastanien - Lehrpfad oder Obstkulturpark oder eine Kletterpartie am Churfrankensteig. Die unterschiedlichsten Eindrücke erwarten Sie auf dem Europäischen Kulturweg "Von Ton, Steinen und Scherben" durch die wildromantische Seltenbachschlucht über das ehemaligen Tonbergwerk zum Aussichtsturm und zur Burgruine. Hier bietet sich eine der schönsten Aussichten ins Maintal und den nahegelegenen Odenwald.
Ob Familienradler, gemütlicher Tourenfahrer oder sportlicher Mountainbiker - das vielfältige Angebot rund um Klingenberg wird sie begeistern.
Das vom Freistaat Bayern zum "Genussort" prämierte Klingenberg, lädt mit seinem breit gefächerten Gastgeberangebot, gemütlichen Cafés, Gasthäusern und Restaurants, den typischen Häckerwirtschaften, den interessanten Festen und Veranstaltungen, sowie dem kulturellen Höhepunkt im Sommer, den Clingenburg - Festspielen, zum Verweilen ein.
Ihre Tourist-Information hilft Ihnen gerne, Ihren Aufenthalt abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Städtchen.
Ihre Christiane Metzler und Gabi Lepper